altes Logo. Dafür neues Web-Log hier: http://www.nordstadt.wordpress.com - so ziemlich Alles zur Bezirksratsarbeit in der Nordstadt (von meiner Seite aus jedenfalls) und noch mehr :-) .ausgestrahlt-Erklärung Ich bin davon überzeugt, dass der Betrieb von Atomanlagen ein schwerwiegendes Unrecht ist. Deshalb fordere ich ihre Stilllegung. Ich sehe mich in der Mitverantwortung dafür, den Ausstieg aus der Atomindustrie politisch durchzusetzen, und werde das mir Mögliche dazu beitragen. Erklärung unterzeichnen- hier: Auschwitz und wir von Rüdiger Suchsland 27.01.2005 Gedanken zur Befreiung des größten deutschen Vernichtungslagers vor 60 Jahren Heute vor 60 Jahren befreiten sowjetische Truppen das Vernichtungslager von Auschwitz. Seitdem ist Auschwitz mehr als nur ein Ort des namenlosen, unvorstellbaren Schreckens. Es ist das Synonym für diesen Schrecken, eine offene Wunde und der Inbegriff des deutschen Völkermords an den Juden. In der Erinnerung an ihn findet und verliert sich deutsche Gesellschaft, Kultur und Politik auch in der Gegenwart. Denn nach wie vor gilt der Satz von George Steiner: "Die Gegenwart von Auschwitz hat auch darin ihren Grund: Wir haben keine andere Sprache als die, in der Auschwitz geboren und vollzogen wurde." "Zukunft braucht Erinnerung Über uns Der Arbeitskreis Shoa.de ist eine Initiative, deren Ziel die Auseinandersetzung mit den Schrecken des Holocaust und ihren Nachwirkungen bis in die Gegenwart ist. Wir glauben, dass der Mensch aus der Geschichte lernen kann und gerade die Erfahrung der Katastrophe von Holocaust und Zweitem Weltkrieg dazu angetan ist kommende Generationen vor Unheil zu bewahren und möchten jedem hier eine interdisziplinäre Plattform für Information und Austausch bieten. mehr: http://www.shoa.de/ " Hartz IX Der Blockwart zieht ins Arbeitsamt ausgeschnüffelt wird jetzt alles bist du nicht zur Arbeit willig kehrst die Straße frist den Dreck nunmehr wird nicht nurs Geld gestrichen sondern ab geht es ins Arbeitslager gleich drei Monate Stacheldraht so außen rum Hast du den Trauring vergessen anzugeben und findet ein IM das gute Stück zahlst du Strafe ohne Ende für dein trautes Glück nein, eine eigne Wohnung darfst du nicht mehr haben ab mit dir ins Obdachlosenheim! Hast du ein paar Euro grad genug das Essen zu bezahlen mühsam dem Arbeitsamt entrungen und wird dir endlich ein Job als Sklave angeboten jeden Cent den du erhalten zahlst du zurück an Vater Staat Kommen wir auf Hartz IV zu sprechen das war der Vorläufer von dem Gesetz Sozialdemokraten taten die Verfassung brechen ihr glaubt das nicht? dann lest es nach! Grundgesetz Artikel 12, Absatz 1: Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen. bereits unter Hartz IV alles Makulatur Empfehlung an die Abgeordneten des Bundestages- schreibt wahrheitsgemäß noch einen Satz dazu: Nur Arbeitslose sind Freiwild und besitzen keine Grundrechte mehr. So könnte man das doch ergänzen! 07/2004, von Marko Ferst v. d. "Ökologischen Plattform der PDS" (Danke für diese Zeilen!) www.umweltdebatte.de und www.oekologische-plattform.de/ |
Ohne Werbung funktioniert auch meine Webseite nicht, sorry- einfach mal draufklicken ;-)
Friedenspolitisches Manifest Auf die Inhalte kommt es an! Für ein klares friedenspolitisches Profil des neuen Linksbündnisses Hier nachlesen und unterstützen: http://friedensmanifest.twoday.net/ Gegen Rot-Grün-Schwarz-Gelbe Kriegspolitik Die Alternative stärken der Linken die Stimme geben: http://www.aktiv-gegen-krieg.de/ FETTES ROT proudly presents: ROTE FAHNE am REICHSTAG "Jeder Mensch, der die Freiheit liebt, hat der Roten Armee mehr zu verdanken, als er jemals in seinem Leben bezahlen könnte." (Ernest Hemingway) Dienstleistungen im deregulierten Europa: Endlich reich- wie immer auf Kosten Anderer! aktualisiert- DANKE an meinen Bruder Felix "24.2.2005 Gesine Lötzsch im Deutschen Bundestag zur EU-Verfassung Es gilt das gesprochene Wort. Vertrauen beruht immer auf Gegenseitigkeit. SPD, CDU/CSU, und Grüne trauen nicht den Bürgern unseres Landes und die Bürger trauen immer weniger den etablierten Parteien. Sie haben noch nicht verstanden, dass Sie nicht Vertrauen einklagen können. Sie müssen den Bürgern auch Vertrauen schenken. Das tun Sie nicht. Sie verweigern sich einem Volksentscheid zur EU-Verfassung und wollten doch einmal mehr Demokratie wagen. Die PDS fordert, wie auch die FDP, einen Volksentscheid zum EU-Verfassungsentwurf. Damit sind wir zwar eine Minderheit, aber in Europa gehören wir zur Mehrheit. Warum dürfen Spanier, Franzosen, Britten und Europäer aus insgesamt 10 Ländern über die EU-Verfassung entscheiden, wir aber nicht? Das können Sie keinem Menschen erklären. Die PDS kann erklären, warum sie gegen diese Verfassung ist. Dafür gibt es zwei gute Gründe: 1. Die Verfassung setzt auf militärische Stärke, auf Aufrüstung und weltweite militärische Konfliktlösungen. 2. Die Verfassung setzt auf freien Markt, (nicht auf soziale Marktwirtschaft), freien Geldverkehr und freie Konkurrenz. Wir wissen, dass Wettrüsten und militärische Konfliktlösungen in Europa nie funktioniert haben. Unsere Erfahrungen zeigen im Gegenteil, dass Europa unter dieser Logik in den letzten 1000 Jahren nur gelitten hat. Wir wollen dieser Logik nicht mehr länger folgen. Diese Logik ist weder für Europa gut, noch für einen anderen Kontinent oder ein anderes Land. Es ist auch ein gefährlicher Irrglaube, dass wir Europa militärisch aufrüsten müssen, um unsere Unabhängigkeit gegenüber den USA zu sichern bzw. herzustellen. Ein solches Unterfangen wäre nicht nur ökonomischer Wahnsinn, es würde ein lebensgefährliches Wettrüsten einleiten. Aber einigen Lobbyisten sind bereit jedes Risiko einzugehen, damit die Rendite stimmt. Wir haben es erst kürzlich im Bundestag mit dem Eurofighter erlebt: Wir geben wissentlich für ein schlechtes Flugzeug Unsummen aus, weil wir nicht aus den geschlossenen Verträgen mit unseren europäischen Partnern kommen. Schon jetzt tricksen die europäischen Rüstungsunternehmen die nationalen Parlamente aus und freuen sich auf die in der Verfassung festgeschriebene Europäische Verteidigungsagentur (Artikel I-41), die bisher Rüstungsagentur hieß, was aus meiner Sicht eine ehrlichere Bezeichnung war. Die Kontrolle dieser Rüstungsagentur wird im gleichen Artikel wie folgt beschrieben: (8) Das Europäische Parlament wird zu den wichtigsten Aspekten und den grundlegenden Weichenstellungen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik regelmäßig gehört. Es wird über die Entwicklung auf dem Laufenden gehalten. Das hört sich wirklich nicht nach knallharter Kontrolle an. Damit wird Korruption und Selbstbedienung Tür und Tor geöffnet. Es geht aber nicht nur um den äußeren Frieden, sondern auch um den inneren. Der Verfassungsentwurf setzt auf offene Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb". Wir erleben gerade, was das praktisch heißen soll. Dienstleistungsunternehmen sollen in Zukunft nur noch den Anforderungen ihres Herkunftslandes unterliegen. Auflagen und Kontrollen des Tätigkeitslandes würden gänzlich untersagt. Örtliche Tarifverträge, Qualifikationsanforderungen, Standards beim Arbeits-, Umwelt- oder Verbraucherschutz könnten auf einfache und billige Weise unterlaufen werden. Das Resultat wäre ein Sozialabbau und weiteres Wachstum der Armut innerhalb Europas. So stellen wir uns das Zusammenleben in Europa nicht vor. Im Verfassungsentwurf für Europa gibt es Aussagen und Textpassagen, die wir unterstützen, die sinnvoll sind, die eine wirkliche Verbesserung darstellen würden, doch die Ablehnungsgründe wiegen um ein Vielfaches schwerer. Eine Verfassung, die in diesen beiden entscheidenden Punkten hinter den Erwartungen der Bürger zurückbleibt, kann nicht Grundlage eines zukunftsgerichteten Europas sein. Wir sagen Nein zu diesem Verfassungsvertrag, weil wir Ja sagen zu Europa und daran festhalten, dass ein anderes Europa möglich ist." ..."jeder von uns ist in der Lage, bereits im Kleinen einzuschreiten, in seinem Lebensumfeld. Wenn am Stammtisch abfällige Witze über Juden, Türken, Farbige oder Schwule erzählt werden. Wenn am Arbeitsplatz ein Fremder benachteiligt, schlecht behandelt wird."... Paul Spiegel am 09-11-2000 in Berlin / Zentralrat der Juden in Deutschland "Die guten Deutschen möchten weiterschlafen. Sie würden alles tun, um die Lage nicht erkennen zu müssen. Vor nichts haben sie so viel Angst wie vor der Wirklichkeit. Sie pennen und träumen lieber, sie schwärmen sich kollektiv einen Hitler schön, und wenn dann Blut fließt, sind sie sehr erschrocken. Hellsichtigere tun sie als "Alarmisten" ab - und wenn es zu spät ist, dann machen die guten Deutschen Alarm, aber so richtig. Dann schrebbeln sie los und steigern den Antifaschismus ins Olympische, dann jabbeln und knurren sie umeinander, wie schlimm das alles ist und dass man zu Nazis auch fair und nett sein muss, weil sonst die Demokratie leidet, und die Nazis lachen sich kaputt." http://www.taz.de/pt/2004/09/22/a0279.nf/text Die Lebenserwartung der Armen in den USA ist unter das Niveau von Bangladesh gesunken http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/18373/1.html Zur Verwendung neuzeitlicher Wortschöpfungen empfehle ich folgende Webseite. Besonders der Absatz "Rhetorische Tricks" ist interessant. Wer sich "alter" Begriffe bedient, gilt schnell als "unmodern". Wer jede neue Wortschöpfung nachplappert gerät in Gefahr, etwas anderes zu sagen, als er meint. Zitat: "Eine Voraussetzung guten Stiles ist es, keine unklaren Ausdrücke zu verwenden, es sei denn, es soll gerade das Gegenteil erreicht werden. Das machen Leute, wenn sie nichts zu sagen haben, aber vorgeben, etwas von Bedeutung zu sagen." (Aristoteles) "präventive Diplomatie"...Diplomatie ist immer präventiv, sonst gäbe es sie nicht. http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/mein/17374/1.html Am 16.6. wurde die 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks veröffentlicht. Präsident des DSW, Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens: »Nach wie vor gibt es eine ungleiche Verteilung der Chancen beim Zugang zu höherer Bildung! [..] Mit der gehobenen sozialen Herkunft steigen die Chancen überproportional, dass ein Hochschulstudium aufgenommen wird. [...] Absacken der Mitte bei starkem Zugewinn seitens der 'oberen' und moderatem Wachstum seitens der 'unteren' sozialen Gruppe das ist das Gegenteil von Entwicklung zu mehr Chancengerechtigkeit.« Tschernobyl, 26.April 1986 Denken an die Opfer von damals und heute Für die schnellstmögliche Stilllegung aller Atomanlagen! zu meiner Wahlkampfseite aus 2003 |
|
In der PDS nahm ich folgende Funktionen/Ämter wahr: - Mitglied in der Landesschiedskommission der PDS Niedersachsen seit Februar, Vorsitzender von November 2002 bis zum Rücktritt im September 2004 zur Seite der Landesschiedskommission mit unseren Protokollen, Beschlüssen u. a. (längere Zeit nicht aktualisiert!) Andere frühere Tätigkeiten für die PDS: - Kreisvorstandsmitglied der PDS Braunschweig von Januar 2002- Januar 2004 - Gründungsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Neue Medien der PDS Niedersachsen seit Oktober 2002, ehem. Zuständiger für landesverbandsinterne IT-Schulungen und Anwendersupport |
Mit der Hoffnung, dass Sie auf meiner Website das finden, was Sie gesucht haben, verbleibe ich mit freundlichem Gruß Ihr Nicolas Arndt Kontakt per Post und Telefon/Fax: PDS Braunschweig z. Hd. Nicolas Arndt Güldenstr. 6 38100 Braunschweig Tel./ Fax: 0531 480 37 22 Termine und Infotische: Bürgersprechstunde, um mit den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern und den Parteimitgliedern und SympathisantInnen in Braunschweigs Norden darüber zu sprechen, wo der Schuh drückt und Antworten gegen die allgemeine Sprachlosigkeit zu finden. Ort ist das Lokal Siegfriedtreff, Siegfriedstr./ Ecke Walkürenring, am Samstag, dem 03.05.2003, von 15- 16.30 Uhr. |
|
Gästebuch anzeigen |
|